Skip to content
Facebook
WhatsApp
Email
XING

TED FEUMA ® Gemüseschneider / vegetable cutter

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

TED weltweit einzigartig
Gemüseschneider und Zubehör in Edelstahl / einfache Reinigung
alternative Gehäusefarben in anthrazit oder in weiß
alternativer Gourmetvorsatz für Waffelschnitt und sehr kleinen Würfeln
Geschwindigkeit von 150 bis 750 U/min variabel einstellbar
Schneidscheiben in Edelstahl Ø 190 mm – die größten im Markt
schlagfeste Schalter
leistungsstarker deutscher Markenmotor
geprüftes Sicherheits-Zertifikat (GS)

TED unique worldwide
vegetable cutter and accessories in stainless steel / easy to clean
alternative colors anthracite or white
alternative gourmet attachment for waffle cut and very small cubes
speed variably adjustable from 150 to 750 rpm
cutting disks in stainless steel Ø 190 mm – the largest on the market impact resistant switches
high performance German branded motor
tested safety certificate (GS)

Zum Originalbeitrag wechseln

Autor/Herausgeber:

Feuma Gastromaschinen GmbH

Feuma Gastromaschinen GmbH

Das Unternehmen FEUMA blickt auf eine über 80-jährige Geschichte zurück und wurde 1937 vom deutschen Unternehmer Paul Lippke gegründet. Zu dieser Zeit wurden Geräte zur Messung der Feuchtigkeit in Tagebaubetrieben hergestellt.​ Ab 1949 wurden nur noch Küchenmaschinen für die Gastronomie produziert. FEUMA gehört zur Schweizer ROTAG HOLDING AG. Aufgrund bester Qualität und zuverlässigem Service genießen unsere Produkte einen sehr guten Ruf auf dem weltweiten Markt. In Deutschland sind wir mit unseren Produkten führend.​​

Für die vorstehende Pressemitteilung oder Beitrag ist allein der jeweils angegebene Autor bzw. Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Döbrich und Kohl GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Döbrich und Kohl GmbH gestattet.